Kategorie: Fliegergeschichten

✈️ Basisches Essen im Crewgepäck – Mealprep für unterwegs

Zwischen Jetlag, Gatewechsel und Galley-Gedrängel bleibt oft wenig Raum für gesunde Ernährung. Und noch weniger für eine basische. Aber genau die hat mir den Alltag erleichtert – körperlich, geistig, verdauungstechnisch. Und: Sie passt tatsächlich erstaunlich gut ins Crewgepäck, wenn man weiß, wie. Heute verrate ich dir, wie ich mein basisches Mealprep für 1–3 Tage Tour […]

Basisch fliegen, besser leben – basischer Ernährungsplan

Wie mir die basische Ernährung als Flugbegleiterin neue Energie geschenkt hat Hallo, ich bin Britta – Flugbegleiterin mit fast 30 Jahren Jetlag-Erfahrung, Yogalehrerin und inzwischen auch bekennender Fan von grünem Gemüse, dem pH-Wert-Checker und Apfelessigwasser auf nüchternen Magen. Nein, ich bin nicht verrückt geworden – ich bin nur basisch unterwegs. Und das im wahrsten Sinne […]

Fliegergeschichten Deluxe – Part 1: Der Eishockeyarzt, das halbe Glas Rotwein und warum Garderoben auch interessant sein können

Was wäre das Leben als Flugbegleiterin ohne diese Geschichten, die eigentlich niemand glauben würde – außer man arbeitet in einem Flugzeug! Und weil ich seit 28 Jahren mit dem Koffer die Welt durchquere, kommen solche Anekdoten fast schon selbstverständlich daher. „Alltagserlebniss“#1 – Der Eishockeyarzt und der finnische Patient Mitten im Service – von München nach […]

Herzlich willkommen an Bord von „Kale und Kerosin“ – dem gesunden FlugbegleiterInnen-Blog

Herzlich willkommen an Bord von „Kale und Kerosin“ – dem FlugbegleiterInnen-Blog, der nach Jetlag riecht, nach Bloody-Mary (1) schmeckt und in dem der Duft von Desinfektionsmittel und Duty-Free-Parfüm in der Luft liegt. Mein Name ist Britta und seit 28 Jahren bin ich Stewardess. Als ich 1997 anfing zu Fliegen nannte man uns noch so. Heute […]

Gesundes Fliegen kann jeder – außer man ist Crew! Meine Tricks zwischen Kurz- und Langstrecke

Es gibt ja diesen Mythos, dass man als Vielreisende*r irgendwann ein Profi im gesunden Leben werden muss. Ha! Als Crew sitze ich bei diesem Thema oft eher auf der Crewbank und fächer mir frustriert die Sicherheitsinformationen zu – denn der Spagat zwischen „healthy lifestyle“ und tatsächlichen Arbeitsbedingungen im Flieger ist etwa so elegant wie ein […]